Uhrzeit | |
---|---|
09:00-09:10 | Begrüßung Susanne Asenbaum-Nan, Amstetten Franz Stefan Höger, Graz |
09:10-09:45 | Neurogene Sprachstörungen – ein Überblick Franz Stefan Höger, Graz |
09:45-10:30 | Funktionelle Neuroanatomie und Aphasie – eine fall-basierte Darstellung Dorothee Saur, Leipzig |
10:45-11:20 | Teil I: Aphasie erkennen: Klinische Exploration vom Akutscreening bis zur Detailexploration Web-basierte Fortbildung / Hybrid Ruth Nobis-Bosch, Aachen Ilona Rubi-Fessen, Köln |
11:25-12:00 | Teil II: Aphasie erkennen: Klinische Exploration vom Akutscreening bis zur Detailexploration Web-basierte Fortbildung / Hybrid Ruth Nobis-Bosch, Aachen Ilona Rubi-Fessen, Köln |
13:00-13:40 | Update der evidenzbasierten Aphasie-Behandlung aus logopädischer Sicht Robert Darkow, Graz |
13:40-14:20 | Kognitive Neurorehabilitation bei aphasischen Störungen und der Einsatz von Apps und Co.: Evidenz und Praxis Markus Kneihsl, Graz Kathrin Krenn, Graz |
14:35-15:15 | Aktivität und Teilhabe: Logopädische Zieldefinierung und Therapieauswahl anhand praktischer Beispiele Marlies Jobstmann, Graz |
Uhrzeit | |
---|---|
09:00-09:10 | Begrüßung Susanne Asenbaum-Nan, Amstetten Markus Kneihsl, Graz |
09:10-09:50 | Pharmakotherapie in der Neuroreha – Was ist gesichert, was ist nicht gesichert oder obsolet? Stefan Engelter, Basel |
09:50-10:30 | Chronische Bewusstseinsstörungen in der Neuroreha: Gibt es Evidenz - was ist gesichert, was nicht? Gerald Pichler, Graz |
10:45-11:25 | Therapieplanung anhand der Bildgebung – Unabdingbar oder auch irreführend? Gudrun Reiter, Graz |
11:25-12:05 | Infektionen und Problemkeime in der Neuroreha – Die infektiologische Sicht Auswirkungen auf den Rehabilitationserfolg Robert Krause, Graz N.N. (Pro-Kontra Sitzung) |
13:00-13:40 | Klare Indikation zur Robotik – Pro und Contra Elke Pucks-Faes, Innsbruck |
13:40-14:20 | Neuere Therapieverfahren vs. traditionelle Konzepte in der Physiotherapie – Stellenwert eines eklektizistischen Ansatzes: Pro oder Kontra? Gottfried Kranz und Eva Klecandr, Wien |
14:20-14:30 | Schlussworte Susanne Asenbaum-Nan, Amstetten |
15:30-18:30 | Theoriekurs - ÖDBAG (botulinum.at) Modul IV Information und Anmeldung |